- Besteuerung der Renten
- ⇡ Rentenbesteuerung.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
nachgelagerte Besteuerung — genauer: nachgelagerte Besteuerung der Renten. 1. Begriff: Prinzip, die Beiträge zu einer Rentenversicherung im Zahlungszeitpunkt als steuerlich abzugsfähige Ausgaben anzuerkennen und im Gegenzug die spätere Auszahlung der Rentenleistungen als… … Lexikon der Economics
Nachgelagerte Besteuerung — Das Prinzip der Nachgelagerten Besteuerung besagt, dass Einkünfte aus Renten in voller Höhe der Einkommensteuer (abzüglich Freibeträge) unterworfen werden. Im Gegenzug werden die Aufwendungen zum Erwerb des Rentenanspruchs durch… … Deutsch Wikipedia
Steuerrecht der Eisenbahnen — (laws relating the railway duties; droit d impôt des chemins de fer; leggi sulle imposte ferroviarie). Inhalt: A. Staatssteuern. a) Die besonderen Eisenbahnabgaben, b) Einkommensteuern, c) Vermögenssteuern, d) Gewerbe (Erwerb ) Steuern, e)… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Merkantilismus und Kameralismus: Der Staat als Unternehmer — Merkantilismus Ein umstrittener Begriff Die Wirtschaftspolitik und die wirtschaftswissenschaftlichen Lehren, die zentral die Epoche des Absolutismus, mithin das 17. und 18. Jahrhundert, bestimmten und aufgrund derer sich eine Volkswirtschaft… … Universal-Lexikon
Abschaffung der Han — Die Abschaffung der Han und Errichtung der Präfekturen (jap. 廃藩置県, haihan chiken) ist eine 1871 von der Meiji Regierung durchgeführte Reformmaßnahme, bei der die feudalen Lehen (Han) der Edo Zeit durch eine zentrale Verwaltung ersetzt wurden.… … Deutsch Wikipedia
Rentenbesteuerung — Rẹn|ten|be|steu|e|rung, die: Besteuerung von ↑ Renten (b): die überfällige Neuordnung der R. * * * Rentenbesteuerung, die einkommensteuerliche Behandlung von Renten. Sie hängt u. a. davon ab, ob die Rente eine Zeit oder Leibrente ist und ob… … Universal-Lexikon
Freiheit statt Kapitalismus — ist ein Buch der Politikerin Sahra Wagenknecht (Die Linke), das im Mai 2011 im Eichborn Verlag erschienen ist. Wagenknecht analysiert darin die derzeitige Wirtschaftspolitik Deutschlands und kritisiert diese auf der Basis des Ordoliberalismus.… … Deutsch Wikipedia
nachgelagert — nach|ge|la|gert 〈Adj.〉 nachträglich, im Nachhinein stattfindend ● einer Sache nachgelagert sein; vor und nachgelagert; eine nachgelagerte Besteuerung der Renten * * * nach|ge|la|gert <Adj.>: später stattfindend: nachgelagerte Arbeiten; eine … Universal-Lexikon
April 2004 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er ◄ | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 |… … Deutsch Wikipedia
Juni 2004 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er ◄ | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 |… … Deutsch Wikipedia